Publication database

3952 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Werkweiser 2 für technisches und textiles Gestalten, 3. - 6. Schuljahr, Module 1-10

Graber-Möckel, Bea; Spirig, Claudia; Rieder, Christine; Schwarzer, Elsa; Aepli, Markus; Egli, Rosmarie; Sturm, Simone (2012). Werkweiser 2 für technisches und textiles Gestalten, 3. - 6. Schuljahr, Module 1-10. Bern: Schulverlag plus / swch.ch.

Autor/-innen: 

Rezension zu: Pezzoli-Olgiati, Daria u.a. (Hg.) (2011). Vom Avatar bis zur Zauberei. Religion im Spiel; und: Reformierte Medien (Hg.): Verspielt. Fotosprache, Zürich

Kuhl, Matthias (2012). Rezension zu: Pezzoli-Olgiati, Daria u.a. (Hg.) (2011). Vom Avatar bis zur Zauberei. Religion im Spiel; und: Reformierte Medien (Hg.): Verspielt. Fotosprache, Zürich. Reformierte Presse, 22, S. 9.

Autor/-innen: 
Matthias Kuhl

Planungshilfen Natur-Mensch-Mitwelt – Themenplanung [Online]

Kalcsics, Katharina (2012). Planungshilfen Natur-Mensch-Mitwelt – Themenplanung [Online]. Bern: Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Kommission für Lehrplan und Lehrmittelfragen

Sich neu verstehen – Failing Schools: eine alternative Betrachtungsweise

Hellmüller, Priska (2012). Sich neu verstehen – Failing Schools: eine alternative Betrachtungsweise. SchulVerwaltung spezial: Zeitschrift für Schulleitung und Schulaufsicht, 14 (2), S. 45-47.

Autor/-innen: 

Die soziologische Disziplin und die medizinische Profession

Streckeisen, Ursula (2012). Die soziologische Disziplin und die medizinische Profession. Bulletin der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie zum Thema ‚Erfolge und Stolpersteine in der Zusammenarbeit zwischen Soziologie und Medizin‘ (14), S. 14-17 Zürich: Seismo.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Ursula Streckeisen

Fördern, Auslesen, Vertrauen: Überlegungen zur Lehrer-Schüler-Beziehung vor dem Hintergrund der Pädagogik

Streckeisen, Ursula (2012). Fördern, Auslesen, Vertrauen: Überlegungen zur Lehrer-Schüler-Beziehung vor dem Hintergrund der Pädagogik. In: Nerowski, Christian; Hascher, Tina; Lunkenbein, Martin; Sauer, Daniela (Hg.) Professionalität im Umgang mit Spannungsfeldern der Pädagogik (S. 189-200). Bad Heilbronn: Verlag Julius Klinkhardt

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Ursula Streckeisen

The Cold War in Swiss Classrooms: History Education as a “Powerful Weapon against Communism“?

Ritzer, Nadine (2012). The Cold War in Swiss Classrooms: History Education as a “Powerful Weapon against Communism“? Journal of Educational Media, Memory and Society, 4 (1), S. 79-94.

Autor/-innen: 
Dr. Nadine Ritzer

Between ‘National Defense’ and ‘Peacekeeping’: History Education in Cold War Switzerland

Ritzer, Nadine (2012). Between ‘National Defense’ and ‘Peacekeeping’: History Education in Cold War Switzerland. International Society for the Didactics of History (ISDH), Yearbook, 33, S. 63-79.

Autor/-innen: 
Dr. Nadine Ritzer

Computer Generated Voice-Over in a Medical E-Learning Application: The Impact on Factual Learning Outcome

Minder, Stefan; Notari, Michele; Hofer, Rainer; Woermann, Ulrich (2012). Computer Generated Voice-Over in a Medical E-Learning Application: The Impact on Factual Learning Outcome. Journal of Universal computer Science, 18 (3), S. 314-326.

Autor/-innen: