Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Ganz schön langweilig! Eine Reflexion über ästhetische Erfahrungen im Rahmen tanzkünstlerischen Schaffens mit Schulkindern

Walker, Rosa (2009). Ganz schön langweilig! Eine Reflexion über ästhetische Erfahrungen im Rahmen tanzkünstlerischen Schaffens mit Schulkindern. In: Bäcker, Marianne; Fleischle-Braun, Claudia; Howahl, S.; Klinge, Antje (Hg.) Empirische Annäherungen an Tanz in Schulen: Befunde aus Evaluation und Forschung (S. 55-69). Oberhausen: Athena Verlag

Autor/-innen: 
Rosa Walker

Fortschritte dank Feedback

Berger, Regine; Crameri, Sandra; Joss, Martin (2009). Fortschritte dank Feedback. mobile – Die Fachzeitschrift für Sport, 9 (3), S. 11-14.

Autor/-innen: 
Regine Berger Sandra Crameri Martin Joss

Wie aggressive Jugendliche ihre Umwelten gestalten

Wettstein, Alexander; Sternath, Bruno (2009). Wie aggressive Jugendliche ihre Umwelten gestalten. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 3, S. 38-44.

Die Einstellung von zukünftigen Lehrpersonen zum Impfen vor und nach einer Informationsveranstaltung

Zeyer, Albert; Knierim, Birte (2009). Die Einstellung von zukünftigen Lehrpersonen zum Impfen vor und nach einer Informationsveranstaltung. Prävention und Gesundheitsförderung, 4, S. 235-239 Springer.

Autor/-innen: 
Albert Zeyer Dr. Birte Knierim

Der verhinderte Unterricht: Verhaltensbeobachtende und sequenzanalytische Sondierungen zu Formen und Ursachen gestörter Lehr-Lernprozesse

Ummel, Hannes; Wettstein, Alexander; Thommen, Beat (2009). Der verhinderte Unterricht: Verhaltensbeobachtende und sequenzanalytische Sondierungen zu Formen und Ursachen gestörter Lehr-Lernprozesse. Empirische Sonderpädagogik, 1, S. 80-95.

Autor/-innen: 
Hannes Ummel Prof. Dr. Alexander Wettstein Prof. Dr. Beat Thommen

Prinzipien der Forschung am Institut für Heilpädagogik der PHBern

Thommen, Beat; Wettstein, Alexander (2009). Prinzipien der Forschung am Institut für Heilpädagogik der PHBern. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 4, S. 17-21.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Beat Thommen Prof. Dr. Alexander Wettstein

Bericht zur Evaluation der Mittagstische im Kanton Basel-Stadt

Schüpbach, Marianne; Blum-Giger, Daniela; Gassmann, Yvonne; Schönbächler, Marie-Theres; Hirtz, Melanie; Schnurr, Stefan (2009). Bericht zur Evaluation der Mittagstische im Kanton Basel-Stadt. Bern / Basel: Universität Bern. Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Basel.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Marianne Schüpbach Daniela Blum-Giger Dr. Marie-Theres Schönbächler

Ungerechte Selektion? Ergebnisse einer Expertenbefragung zu den Schulübertritten im Kanton Bern unter Berücksichtigung der Geschlechterperspektive

Bauer, Catherine; Heid, Michaela (2009). Ungerechte Selektion? Ergebnisse einer Expertenbefragung zu den Schulübertritten im Kanton Bern unter Berücksichtigung der Geschlechterperspektive. (Beiträge für die Praxis). Bern: PHBern.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Catherine Bauer Michaela Heid

Classroom Management in der Schuleingangsstufe: Dokumentation der Fragebogenstudie

Wannack, Evelyne; Herger, Kirsten; Gruber, Michaela; Barblan, Annigna (2009). Classroom Management in der Schuleingangsstufe: Dokumentation der Fragebogenstudie. Bern: PHBern, Zentrum für Forschung und Entwicklung.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack Dr. Kirsten Herger

Der Kindergarten, eine dynamische Stufe

Wannack, Evelyne (2009). Der Kindergarten, eine dynamische Stufe. 4 bis 8. Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe, 99, S. 8-9.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack