Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Gestern - heute - morgen: Wie lebten die Menschen vor 100 Jahren?. Beschreiben, vergleichen, vermuten ... Kommentierte Unterrichtsplanung für die 1.und 2. Klasse

Kalcsics, Katharina (2019). Gestern - heute - morgen: Wie lebten die Menschen vor 100 Jahren?. Beschreiben, vergleichen, vermuten ... Kommentierte Unterrichtsplanung für die 1.und 2. Klasse. In: Kalcsics, Katharina; Wilhelm, Markus (Hg.) LERNWELTEN Natur – Mensch – Gesellschaft, WEITERBILDUNG, Grundlagen und Planungsbeispiele Zyklus 1. und Zyklus 2 (S. 46-67). Bern: Schulverlag plus

LERNWELTEN Natur – Mensch – Gesellschaft: WEITERBILDUNG, Grundlagen und Planungsbeispiele Zyklus 1 und Zyklus 2

Kalcsics, Katharina; Wilhelm, Markus (Hg.) (2019). LERNWELTEN Natur – Mensch – Gesellschaft: WEITERBILDUNG, Grundlagen und Planungsbeispiele Zyklus 1 und Zyklus 2 [Lehrbuch (Sammelwerk)]. Bern: Schulverlag plus.

Die Philo-Kinder: Zehn grosse Fragen zum gemeinsamen Nachdenken über das gute Leben. Ein kinderphilosophisches Lehrmittel für das sozialkundliche und ethische Lernen im Kindergarten und auf der Unterstufe (Zyklus 1)

Bietenhard, Sophia; Bleisch, Petra; Fawer Caputo, Christine; Heinzen, Samuel (2019). Die Philo-Kinder: Zehn grosse Fragen zum gemeinsamen Nachdenken über das gute Leben.
Ein kinderphilosophisches Lehrmittel für das sozialkundliche und ethische Lernen im Kindergarten und auf der Unterstufe (Zyklus 1) [Lehrbuch].
Lausanne / Bern: Les Éditions Agora / schulverlag plus AG.

Produktionssicherheit in Dialekt und Hochdeutsch von L2-Kindern im Bereich der Präpositionalphrase

Montefiori, Nadia (2019). Produktionssicherheit in Dialekt und Hochdeutsch von L2-Kindern im Bereich der Präpositionalphrase. In: Barras, Malgorzata; Karges, Katharina; Studer, Thomas; Wiedenkeller, Eva (Hg.) IDT 2017. Band 2: Sektionen (S. 131-136). Berlin: Erich Schmidt Verlag

Autor/-innen: 

Die Governance der Lehrplaneinführung – Prädiktoren der Innovationsakzeptanz von Schulleiterinnen und Schulleitern

Ittner, Doris; Hascher, Tina; Hagenauer, Gerda (2019). Die Governance der Lehrplaneinführung – Prädiktoren der Innovationsakzeptanz von Schulleiterinnen und Schulleitern. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 41 (1), S. 136-159. 10.24452/sjer.41.1.10

Autor/-innen: 

Innovative Bildungsprojekte und -programme als Antwort auf den digitalen Wandel: Entwicklung 2018 - 2019: Eine Dokumentation

Schüpbach, Sabrina; Schönbächler, Marie-Theres (2019). Innovative Bildungsprojekte und -programme als Antwort auf den digitalen Wandel: Entwicklung 2018 - 2019: Eine Dokumentation. Bern: PHBern.

Autor/-innen: 
Sabrina Schüpbach Dr. Marie-Theres Schönbächler

On the necessity to focus more on the attitude towards French than on linguistic competence

Robin, Jésabel (2019). On the necessity to focus more on the attitude towards French than on linguistic competence. Foreign Language Learning and Teaching Research / Etudes en Didactique des Langues (32), S. 63-72.

Der Armleuchter

Stettler, Andreas (2019). Der Armleuchter. In: Kruse, Stefan; Mathis, Christian (Hg.) Erforschendes und entdeckendes Lernen in Technikwochen (102 - 110). Stuttgart: Klett MINT GmbH

Autor/-innen: 

Prisma 1: Natur und Technik mit Physik, Chemie, Biologie: Digitale Ausgabe für Schülerinnen und Schüler

Beerenwinkel, Anne; Berset, Thomas; Durrer, Kathrin; Herger, Hannes; Iten, Marcel; Stettler, Andreas (2019). Prisma 1: Natur und Technik mit Physik, Chemie, Biologie: Digitale Ausgabe für Schülerinnen und Schüler [Lehrbuch]. Prisma 1. Baar: Klett und Balmer.

Autor/-innen: 

Prisma 1: Natur und Technik mit Physik, Chemie, Biologie: Digitale Ausgabe, Begleitband

Beerenwinkel, Anne; Berset, Thomas; Durrer, Kathrin; Herger, Hannes; Iten, Marcel; Stettler, Andreas (2019). Prisma 1: Natur und Technik mit Physik, Chemie, Biologie: Digitale Ausgabe, Begleitband [Lehrbuch]. Prisma 1. Baar: Klett und Balmer.

Autor/-innen: