Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Teaching Religion and Religious Experience in Swiss Public Schools: Conceptualizations, Didactical Strategies and Challenges

Bietenhard, Sophia; Bleisch, Petra (2018). Teaching Religion and Religious Experience in Swiss Public Schools: Conceptualizations, Didactical Strategies and Challenges. In: Riegel, Ulrich; Leven, Eva-Maria; Fleming, Daniel (Hg.) Religious Experience and Experiencing Religion in Religious Education. Research on Religious abd Spiritual Education: Vol. 11 (S. 157-172). Münster / New York: Waxmann

Textiles Gestalten: Ein Unterrichtsfach mit Potenzial: Textile Dinge nutzen, entwickeln und deuten

Eichelberger, Elisabeth (2018). Textiles Gestalten: Ein Unterrichtsfach mit Potenzial: Textile Dinge nutzen, entwickeln und deuten. Halle: Universität Halle.

Autor/-innen: 
Elisabeth Eichelberger

More LTCC – Language Testing Competence Centre Agreements Signed

Schwab, Susanna (2018). More LTCC – Language Testing Competence Centre Agreements Signed. Swiss Exams Newsletter.

Autor/-innen: 
Dr. Susanna Schwab

Reflexive Haltung zentral für die Schulpraxis

Freisler-Mühlemann, Daniela; Paskoski, Dimitri (2018). Reflexive Haltung zentral für die Schulpraxis. vpod bildungspolitik, 205, S. 19-21.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann Dr. Dimitri Paskoski

Wie durchlässig ist die Schweizer Berufsbildung wirklich?

Kost, Jakob (2018). Wie durchlässig ist die Schweizer Berufsbildung wirklich? Newsletter der SGAB - Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung, 2018 (1), S. 47-49.

Autor/-innen: 

Konstruktiver Umgang mit störendem Verhalten in der Schule: Erwünschtes Verhalten aufbauen – Beziehungen stärken.

Eichhorn, Christoph; Wettstein, Alexander (2018). Konstruktiver Umgang mit störendem Verhalten in der Schule: Erwünschtes Verhalten aufbauen – Beziehungen stärken. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 24 (2), S. 51-54.

Multiprofessionelle Teams für starke Lernbeziehungen: Vier Thesen zum Thema Reduktion der Anzahl Fach- und Lehrpersonen an Schulklassen

Sahli Lozano, Caroline; Simovic, Liana (2018). Multiprofessionelle Teams für starke Lernbeziehungen: Vier Thesen zum Thema Reduktion der Anzahl Fach- und Lehrpersonen an Schulklassen. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 24 (2), S. 30-37.

Autor/-innen: 

Erreichte und verpasste Anschlüsse – Zur Durchlässigkeit der Schweizer Sekundarstufe II

Kost, Jakob (2018). Erreichte und verpasste Anschlüsse – Zur Durchlässigkeit der Schweizer Sekundarstufe II. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.

Autor/-innen: 

Unterrichtsstörungen, Beziehung und Klassenführung aus Lehrer-, Schüler- und Beobachterperspektive

Wettstein, Alexander; Scherzinger, Marion; Ramseier, Erich (2018). Unterrichtsstörungen, Beziehung und Klassenführung aus Lehrer-, Schüler- und Beobachterperspektive. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 65 (1), S. 58-74. 10.2378/peu2018.art04d

Autor/-innen: