Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Didactique de la mobilité : le travail des représentations dans la préparation, l’accompagnement et le réinvestissement des expériences

Robin, Jésabel (2017). Didactique de la mobilité : le travail des représentations dans la préparation, l’accompagnement et le réinvestissement des expériences. Le Langage et l'Homme, S. 161-175.

Lernen im prozessualen Unterrichtsdialog: Eine Form der Unterrichtsbesprechung in Schulpraktika

Hartmann, Walter; Andrey, Stefanie; Zehntner, Fabienne (2017). Lernen im prozessualen Unterrichtsdialog: Eine Form der Unterrichtsbesprechung in Schulpraktika. In: Fraefel, Urban; Seel, Andrea (Hg.) Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien: Partnerschaftsmodelle - Praktikumskonzepte - Begleitformate. Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Vol. 2 (S. 135-148). Münster: Waxmann Verlag

Autor/-innen: 
Walter Hartmann Fabienne Zehntner

Methodische und konstitutionstheoretische Aspekte einer rekonstruktiven Kindheitsforschung

Scheid, Claudia; Zizek, Boris (2017). Methodische und konstitutionstheoretische Aspekte einer rekonstruktiven Kindheitsforschung. Sozialer Sinn - Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung, 18 (1), S. 1-26. 10.1515/sosi-2017-0001

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Claudia Scheid

From a monolingual to a multilingual approach in language teaching

Schwab, Susanna (2017). From a monolingual to a multilingual approach in language teaching. FORTELL (35), S. 113-122.

Autor/-innen: 
Dr. Susanna Schwab

Theorie und Praxis funktionaler Sportspielvermittlung

Magnaguagno, Lukas; Grossrieder, Gallus; Moesch, Christian; Joss, Martin (2017). Theorie und Praxis funktionaler Sportspielvermittlung. Sportunterricht, 66 (8), S. 231-236.

Autor/-innen: 
Dr. Lukas Magnaguagno Dr. Gallus Grossrieder Martin Joss

Second career teachers: Job satisfaction, job stress, and the role of self-efficacy

Trösch, Larissa; Bauer, Catherine (2017). Second career teachers: Job satisfaction, job stress, and the role of self-efficacy. Teaching and Teacher Education, 67, S. 389-398. 10.1016/j.tate.2017.07.006

Autor/-innen: 
Dr. Larissa Trösch Prof. Dr. Catherine Bauer

Der bewegte Körper im Unterricht: zwischen medialer Inszenierung und Manifestation des Leiblichen

Fankhauser, Regula; Kasper, Angela (2017). Der bewegte Körper im Unterricht: zwischen medialer Inszenierung und Manifestation des Leiblichen. ZISU - Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung, 6 (1), S. 53-67. 10.3224/zisu.v6i1.05

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Fankhauser

Rezension zu: Sibylle Kampl: Stationenlernen im Geschichtsunterricht: Allgemeine und fachspezifische Momente

Moser, Anne-Seline (2017). Rezension zu: Sibylle Kampl: Stationenlernen im Geschichtsunterricht: Allgemeine und fachspezifische Momente. Zeitschrift für Geschichtsdiaktik, 16, S. 273-275.

Autor/-innen: 

Integrativer Sportunterricht: Einstellungen von Lehrpersonen und heilpädagogischen Fachpersonen in integrativen Regelklassen und in Sonderschulen

Sahli Lozano, Caroline; Eckhart, Michael; Simovic, Liana (2017). Integrativer Sportunterricht: Einstellungen von Lehrpersonen und heilpädagogischen Fachpersonen in integrativen Regelklassen und in Sonderschulen. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 23, S. 44-51.

Tagung des Verbandes Fachdidaktik Musik Schweiz. 4. Februar in Brugg-Windisch

Blanchard, Olivier; Hofer, Thomas; Zurmühle, Jürg (2017). Tagung des Verbandes Fachdidaktik Musik Schweiz. 4. Februar in Brugg-Windisch. Diskussion Musikpädagogik (74), S. 56-57.

Autor/-innen: 
Thomas Hofer