Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Wie schreiben sprachschwache Kinder? Beitrag zum Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem Sprachwissen

Schaller, Pascale (2017). Wie schreiben sprachschwache Kinder? Beitrag zum Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem Sprachwissen. Empirische Sonderpädagogik (4), S. 386-405.

Autor/-innen: 

Educational Homogamy and Inter-Couple Income Inequality: Linking Demographic and Socio-Economic Consequences of Educational Expansion in Germany and Switzerland

Wise, Ramsey; Zangger, Christoph (2017). Educational Homogamy and Inter-Couple Income Inequality: Linking Demographic and Socio-Economic Consequences of Educational Expansion in Germany and Switzerland. Swiss Journal of Sociology, 43 (3), S. 587-610. 10.1515/sjs-2017-0029

Autor/-innen: 
Dr. Christoph Zangger

Gemeinsam für Vielfalt: Briefe an eine Lehrerin

Bühler-García, Georg (2017). Gemeinsam für Vielfalt: Briefe an eine Lehrerin. Bern: Edition SZH/CSPS.

Autor/-innen: 
Georg Bühler

Conceptions successives de la mobilité dans la formation initiale des enseignants de la PHBern: diversification des pratiques à travers l’expérience de la diversité francophone?

Robin, Jésabel (2017). Conceptions successives de la mobilité dans la formation initiale des enseignants de la PHBern: diversification des pratiques à travers l’expérience de la diversité francophone? Revue Internationale de la Recherche Interculturelle -Alterstice, 7 (2), S. 55-66.

Effekte einer Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung zu selbstkonzeptförderndem Sportunterricht: Eine Evaluationsstudie

Oswald, Esther; Rubeli, Benjamin; Valkanover, Stefan (2017). Effekte einer Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung zu selbstkonzeptförderndem Sportunterricht: Eine Evaluationsstudie. Gelingende Entwicklung im Lebenslauf. Abstractband der 49. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 25. bis 27. Mai 2017 in Bern, S. 85. Bern: Universität Bern, Bern Open Publishing

Autor/-innen: 
Dr. Esther Oswald Dr. Benjamin Rubeli Prof. Dr. Stefan Valkanover

Wie Studierende Texte von Peers kommentieren: Exemplarische Kontrastierung von zwei Fällen und erste hochschuldidaktische Schlussfolgerungen

Beyer, Anke; von Gunten, Anne (2017). Wie Studierende Texte von Peers kommentieren: Exemplarische Kontrastierung von zwei Fällen und erste hochschuldidaktische Schlussfolgerungen. DieS-online, 1, S. 1-37.

Autor/-innen: 
Anke Beyer Dr. Anne von Gunten

Professionalisierung der Evaluation: Ergebnisse der SEVAL-Mitgliederbefragung

Friedrich, Verena; Schlaufer, Caroline; Michel, Iris (2017). Professionalisierung der Evaluation: Ergebnisse der SEVAL-Mitgliederbefragung. Leges - Gesetzgebung & Evaluation, 2017 (2), S. 347-367.

Autor/-innen: 

Geschichte ohne Forschung? Anmerkungen zum Verhältnis von akademischer und populärer Geschichtsschreibung

Berger Ziauddin, Silvia; Eugster, David; Marti, Sibylle; Meier, Yves; Ritzer, Nadine (2017). Geschichte ohne Forschung? Anmerkungen zum Verhältnis von akademischer und populärer Geschichtsschreibung. SZG/RSH/RSS, 67 (2), S. 230-237. 10.5169/seals-696989

Autor/-innen: 
Dr. Nadine Ritzer

Fachdidaktische Begleitangebote zur Lehrplaneinführung im Kanton Bern

Balmer, Thomas; Gfeller, Silvia; Hirt, Ueli; Michel, Jürg (2017). Fachdidaktische Begleitangebote zur Lehrplaneinführung im Kanton Bern. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 35 (2), S. 378-390. 10.25656/01:16990

Autor/-innen: 
Dr. Thomas Balmer Silvia Gfeller Ueli Hirt Jürg Michel