Publication database

3952 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Fluktuationsabsichten junger Erwachsener aus psychologischer Sicht: Die Rolle von Commitment und Laufbahnzufriedenheit

Keller, Anita; Stalder, Barbara E. (2012). Fluktuationsabsichten junger Erwachsener aus psychologischer Sicht: Die Rolle von Commitment und Laufbahnzufriedenheit. In: Bergman, Manfred M.; Hupka, Sandra; Meyer, Thomas; Robin, Samuel (Hg.) Bildung-Arbeit-Erwachsen werden (S. 95-112). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zurück zum Start? Berufswahlprozesse nach Lehrvertragsauflösungen

Stalder, Barbara E. (2012). Zurück zum Start? Berufswahlprozesse nach Lehrvertragsauflösungen. In: Bergman, Manfred M.; Hupka, Sandra; Meyer, Thomas; Samuel, Robin (Hg.) Bildung-Arbeit-Erwachsen werden (S. 265-285). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Kritische Transitionen in der beruflichen Grundbildung: Wenn Ausbildungswege nicht der Norm entsprechen

Stalder, Barbara E. (2012). Kritische Transitionen in der beruflichen Grundbildung: Wenn Ausbildungswege nicht der Norm entsprechen. In: Baumeler, Carmen; Ertelt, Bernd-Joachim; Frey, Andreas (Hg.) Diagnostik und Prävention von Ausbildungsabbrüchen (S. 90-106). Landau: Verlag Empirische Pädagogik

Dropping out from apprenticeship training as an opportunity for change

Schmid, Evi; Stalder, Barbara E. (2012). Dropping out from apprenticeship training as an opportunity for change. In: Tynjälä, Päivi; Stenström, Marja-Leena; Saarnivaara, Marjatta (Hg.) Transitions and transformations in learning and education (S. 117-130). Dordrecht: Springer

Über eine ziemlich allgemeine Zahlenfolge und eine ziemlich allgemeine Funktion

Jaggi, Beat (2012). Über eine ziemlich allgemeine Zahlenfolge und eine ziemlich allgemeine Funktion. Bulletin des Vereins Schweizerischer Mathematik- und Physiklehrkräfte (119), S. 7-11.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Beat Jaggi

Herausforderung Heterogenität: Von den Möglichkeiten selbstregulierter Lernprozesse und der Verantwortung im Lehramtsstudium

Hofer, Thomas (2012). Herausforderung Heterogenität: Von den Möglichkeiten selbstregulierter Lernprozesse und der Verantwortung im Lehramtsstudium. Diskussion Musikpädagogik, 54, S. 39-44.

Autor/-innen: 
Thomas Hofer

Städtische Nischenökonomien und Sozialer Urbanismus in Medellín/Kolumbien

Stienen, Angela; Betancur, Maria Soledad (2012). Städtische Nischenökonomien und Sozialer Urbanismus in Medellín/Kolumbien. In: Dabringer, Maria; Trupp, Alexander (Hg.) Wirtschaften mit Migrationshintergrund: Zur soziokulturellen Bedeutung ethnischer Ökonomien in urbanen Räumen. Konzepte und Kontroversen, Materialien für Unterricht und Wissenschaft in Geschichte - Geographie - Politische Bildung: Vol. 9 (S. 50-65). Wien: Studienverlag

Autor/-innen: 

Tradition und Innovation – Versprechen, die zu prüfen sind

Hostettler, Ueli (2012). Tradition und Innovation – Versprechen, die zu prüfen sind. profil. Das Magazin für das Lehren und Lernen, 12 (1), S. 4-5.

Autor/-innen: