Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Pflanzen einfach bestimmen: Schritt für Schritt einheimische Arten kennenlernen

Kammer, Peter M. (2016). Pflanzen einfach bestimmen: Schritt für Schritt einheimische Arten kennenlernen. Bern: Haupt Verlag.

Autor/-innen: 

"Geleitete Schule" zwischen Profilierung und Vereinheitlichung

Hangartner, Judith; Svaton, Carla Jana (2016). "Geleitete Schule" zwischen Profilierung und Vereinheitlichung. In: Hangartner, Judith; Heinzer, Markus (Hg.) Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz: Steuerungskultur im Umbruch. Educational Governance (S. 199-220). Wiesbaden: Springer VS

Einführung: Die Gemeinde in der Educational Governance

Hangartner, Judith; Heinzer, Markus (2016). Einführung: Die Gemeinde in der Educational Governance. In: Hangartner, Judith; Heinzer, Markus (Hg.) Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz: Steuerungskultur im Umbruch. Educational Governance: Vol. 31 (S. 1-29). Wiesbaden: Springer VS

GRAFOS: Screening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik im schulischen Kontext

Sägesser, Judith; Eckhart, Michael (2016). GRAFOS: Screening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik im schulischen Kontext. Bulletin (2), S. 28 Bern: Psychomotorik Schweiz.

Professionelles Selbstkonzept und Biografie von Lehrpersonen der Volksschule. Ein Fallvergleich

Freisler-Mühlemann, Daniela; Paskoski, Dimitri (2016). Professionelles Selbstkonzept und Biografie von Lehrpersonen der Volksschule. Ein Fallvergleich. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 1 (34), S. 109-122. https://doi.org/10.25656/01:13924

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann Dr. Dimitri Paskoski

Naturphänomene bewegen alle Kinder

Lück, Gisela; Pahl, Angelika; Wehmeier, Mareike (2016). Naturphänomene bewegen alle Kinder. In: Hunger, Ina; Zimmer, Renate (Hg.) Bewegungschancen bilden (S. 86-99). Schorndorf: Hofmann Verlag

Autor/-innen: 
Dr. Angelika Pahl

Naturwissenschaftliches Experimentieren – Kinder frühzeitig und kompetenzorientiert fördern

Pahl, Angelika; Lück, Gisela (2016). Naturwissenschaftliches Experimentieren – Kinder frühzeitig und kompetenzorientiert fördern. In: Giest, Hartmut; Goll, Thomas; Hartinger, Andreas (Hg.) Sachunterricht – zwischen Kompetenzorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Lebenswelt und Fachbezug. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts: Vol. 26 (S. 58-65). Bad Heilbrunn: Klinkhardt

Autor/-innen: 
Dr. Angelika Pahl

Gletscherentwicklung und Klimawandel: Von der Vergangenheit in die Zukunft

Nussbaumer, Samuel U.; Huss, Matthias; Machguth, Horst; Steiner, Daniel (2016). Gletscherentwicklung und Klimawandel: Von der Vergangenheit in die Zukunft. In: Zumbühl, Heinz Jürg; Nussbaumer, Samuel U.; Holzhauser, Hanspeter; Wolf, Richard (Hg.) Die Grindelwaldgletscher. Kunst und Wissenschaft (S. 215-234). Bern: Haupt Verlag

Autor/-innen: 

Wunsch nach vielfältiger Eindeutigkeit: Bewegung in der Schweizer Musikdidaktik. Zur Gründung des Verbandes Fachdidaktik Musik Schweiz

Blanchard, Olivier; Hofer, Thomas; Huber, Jürg; Zurmühle, Jürg (2016). Wunsch nach vielfältiger Eindeutigkeit: Bewegung in der Schweizer Musikdidaktik. Zur Gründung des Verbandes Fachdidaktik Musik Schweiz. Diskussion Musikpädagogik (71), S. 56-59 Hamburg: Hildegard-Junker-Verlag.

Autor/-innen: 
Thomas Hofer