Publication database

3927 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Einleitung - Die geographische Perspektive im Sachunterricht

Adamina, Marco; Hemmer, Michael; Schubert, Jan Christoph (2016). Einleitung - Die geographische Perspektive im Sachunterricht. In: Adamina, Marco; Hemmer, Michael; Schubert, Jan Christoph (Hg.) Die geographische Perspektive konkret: Begleitband 3 zum Perspektivrahmen Sachunterricht. Begleitbände zum Perspektivrahmen Sachunterricht (S. 9-15). Bad Heilbrunn: Klinkhardt

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Die geographische Perspektive konkret

Adamina, Marco; Hemmer, Michael; Schubert, Jan Christoph (Hg.) (2016). Die geographische Perspektive konkret. Begleitbände zum Perspektivrahmen Sachunterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Bougouni - ein Strategiespiel zu nachhaltiger Entwicklung im Sahel

Probst, Matthias (2016). Bougouni - ein Strategiespiel zu nachhaltiger Entwicklung im Sahel. Geographie heute (327), S. 46-49 Seelze (DE): Friedrich Verlag.

Autor/-innen: 

Fehlerfrei - fehlerhaft

Wehrlin, Johanna (2016). Fehlerfrei - fehlerhaft. 4 bis 8. Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe (4), S. 33 Bern: Schulverlag plus.

Autor/-innen: 

Das 'Nein' im schulischen Beurteilungsprozess

Spirgi, Beat Urs (2016). Das 'Nein' im schulischen Beurteilungsprozess. Magazin Insist. Integriert Denken – ganzheitlich Glauben – werteorientiert Handeln (3), S. 9 Urtenen-Schönbühl: INSIST GmbH.

Autor/-innen: 

From monolingual to multilingual

Schwab, Susanna (2016). From monolingual to multilingual. IATEFL Voices, 251, S. 9.

Autor/-innen: 
Dr. Susanna Schwab

Innovative Entwicklungen

Schwab, Susanna (2016). Innovative Entwicklungen. vpod Bildungspolitik (196), S. 9-10.

Autor/-innen: 
Dr. Susanna Schwab

Regeln einführen und einhalten: Verbindliche Abmachungen im Klassenzimmer

Herger, Kirsten (2016). Regeln einführen und einhalten: Verbindliche Abmachungen im Klassenzimmer. 4 bis 8 Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe (3), S. 24-25.

Autor/-innen: 

Das Studienmodell 30+ für Quereinsteigende: ein Portrait

Stadelmann, Martin; Wettstein, Alexander (2016). Das Studienmodell 30+ für Quereinsteigende: ein Portrait. Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 9 (1), S. 141-152.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Martin Stadelmann Prof. Dr. Alexander Wettstein