Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Das Professionsverständnis und die Frage der Schriftlichkeit. Schreiben in Fallwerkstätten

Bühler, Caroline; Suter, Simone (2016). Das Professionsverständnis und die Frage der Schriftlichkeit. Schreiben in Fallwerkstätten. Journal für Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 16 (3), S. 35-39.

Vom T-Shirt zum Sitzpolster zum Teppich: Kooperatives Upcycling

Huber Nievergelt, Verena (2016). Vom T-Shirt zum Sitzpolster zum Teppich: Kooperatives Upcycling. Werkspuren (4), S. 40-41 Zug: SWV Design und Technik.

Autor/-innen: 

Architekturfotografie als Kulturkritik: Bilddiskurse zur schweizerischen Siedlungslandschaft der 1970er Jahre

Huber Nievergelt, Verena (2016). Architekturfotografie als Kulturkritik: Bilddiskurse zur schweizerischen Siedlungslandschaft der 1970er Jahre. In: Locher, Hubert; Sachsse, Rolf (Hg.) Architektur Fotografie. Darstellung – Verwendung – Gestaltung. Transformationen des Visuellen, Band 3 (S. 204-217). Berlin: Deutscher Kunstverlag

Autor/-innen: 

Kooperationsformen und Nutzungsstrukturen in der Schulsozialarbeit

Pfiffner, Roger; Hostettler, Ueli (2016). Kooperationsformen und Nutzungsstrukturen in der Schulsozialarbeit. Impuls. Magazin des Fachbereichs Soziale Arbeit, 2016 (2), S. 34-36.

Autor/-innen: 
Roger Pfiffner Prof. Dr. Ueli Hostettler

Lehrkunstdidaktik und die Klassiker der Pädagogik

Eyer, Marc (2016). Lehrkunstdidaktik und die Klassiker der Pädagogik. In: Gerwig, Mario; Wildhirt, Susanne (Hg.) Das Schulwesen soll und will auch ein Bildungswesen sein: Lehrkunstdidaktik im Dialog (211 - 214). Baltmannsweiler: Schneider Verlag

Autor/-innen: 

Rezension zu: Sabine Bollig / Michael-Sebastian Honig / Sascha Neumann / Claudia Seele (Hrsg.): MultiPluriTrans in Educational Ethnography. Approaching the Multimodality, Plurality and Translocality of Educational Realities. Bielefeld: transcript 2015 (318 S.) [Rezension]

Hangartner, Judith (2016). Rezension zu: Sabine Bollig / Michael-Sebastian Honig / Sascha Neumann / Claudia Seele
(Hrsg.): MultiPluriTrans in Educational Ethnography. Approaching the
Multimodality, Plurality and Translocality of Educational Realities. Bielefeld:
transcript 2015 (318 S.) [Rezension].
Erziehungswissenschaftliche Revue, 15 (4). https://doi.org/10.25656/01:17236

Autor/-innen: 

Programm- und Outputevaluation einer Intervention zur Förderung des sozialen Selbstkonzepts im Sportunterricht

Magnaguagno, Lukas; Schmidt, Mirko; Valkanover, Stefan; Sygusch, Ralf; Conzelmann, Achim (2016). Programm- und Outputevaluation einer Intervention zur Förderung des sozialen Selbstkonzepts im Sportunterricht. Zeitschrift für Sportpsychologie, 23 (2), S. 56-65. https://doi.org/10.1026/1612-5010/a000163

Autor/-innen: 

Sehen und Gesehen Werden – Zum Umgang von Lehrpersonen mit Kamera und Videografie in einer Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung

Fankhauser, Regula (2016). Sehen und Gesehen Werden – Zum Umgang von Lehrpersonen mit Kamera und Videografie in einer Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17 (3). https://doi.org/10.17169/fqs-17.3.2561

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Fankhauser