Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Editorial. Special Issue on The Social Role of Colleges in International Perspectives

Moodie, Gavin; Wheelahan, Leesa; Kost, Jakob (2024). Editorial. Special Issue on The Social Role of Colleges in International Perspectives. Journal of Vocational Education and Training, 77 (1), S. 1-8 Routledge. 10.1080/13636820.2024.2447634

Autor/-innen: 

VidNuT-Konzeptions-Manual: Videovignettendreh,-schnitt, -bearbeitung und -finishing

Goreth, Sebastian; Eghtessad, Axel; Hills, Rouven; Huber Nievergelt, Verena; et, al. (2024). VidNuT-Konzeptions-Manual: Videovignettendreh,-schnitt, -bearbeitung und -finishing. Innsbruck: Pädagogische Hochschule Tirol 10.13140/RG.2.2.15778.20169

Autor/-innen: 

Videovignetten in der hochschulischen Lehre einsetzen: Eindrücke aus dem Projekt VidNuT

Huber Nievergelt, Verena; Kasper, Lutz; Lembens, Anja; Nepper, Hannes Helmut (2024). Videovignetten in der hochschulischen Lehre einsetzen: Eindrücke aus dem Projekt VidNuT. In: Eghtessad, Axel; Goreth, Sebastian (Hg.) Videovignetten – Unterricht professionell wahrnehmen. Transfer Forschung – Schule: Vol. Vol. 9 (S. 11-16). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt

Autor/-innen: 

Towards a Holistic Model of Extended Education in the Public School System: Three Schools on the Way to Integrated All-Day Schools

Jutzi, Michelle; Wicki, Thomas; Stampfli, Barbara (2024). Towards a Holistic Model of Extended Education in the Public School System: Three Schools on the Way to Integrated All-Day Schools. International Journal of Research on Extended Education, 12 (1), S. 23-41 Budrich Journals. 10.3224/ijree.v12i1.03

Interviews entwickeln, durchführen und auswerten

Gehr, Gabriela (2024). Interviews entwickeln, durchführen und auswerten. In: Bietenhard, Sophia; Schnüriger, Hubert; Brönnimann, Caroline (Hg.) Fachdidaktische Zugänge Ethik, Religionen, Gemeinschaft mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (S. 13-18). Bern: hep

Autor/-innen: 
Gabriela Gehr Dr. Sophia Bietenhard Hubert Schnüriger Caroline Brönnimann

Disruption Management Interacts with Positive and Negative Emotions in the Classroom: Results from a Simulation-Based Study

Kumschick, Irina; Tschopp, Cécile; Trösch, Larissa; Tettenborn, Annette (2024). Disruption Management Interacts with Positive and Negative Emotions in the Classroom: Results from a Simulation-Based Study. Education Sciences, 14 (9), S. 966. 10.3390/educsci14090966

Autor/-innen: 

Lehrpersonen zwischen normativen BNE-Konzepten, den praktischen Bedingungen im Unterricht und dem gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsdiskurs

Ryser, Sarah; Stettler, Andreas (2024). Lehrpersonen zwischen normativen BNE-Konzepten, den praktischen Bedingungen im Unterricht und dem gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsdiskurs. In: Penning, Isabelle; Blinder, Martin; Friese, Marianne (Hg.) Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation stärken. Der Beitrag der Arbeitsbezogenen und der Technischen Bildung. Berufsbildung, Arbeit und Innovation: Vol. 79 (S. 83-95). Bielefeld: wbv Publikation 10.3278/9783763976348

Lehrpersonenmobilität und bilingualer Unterricht: Le projet suisse 'Immersion autrement'

Ganguillet, Simone; Lovey, Gwendoline (2024). Lehrpersonenmobilität und bilingualer Unterricht: Le projet suisse 'Immersion autrement'. In: Grenzenlos mehrsprachig: Éducation et formation par-delà les frontières. Sciences Humaines: Vol. 7 (S. 177-202). Université de Strasbourg: Collection Sciences Humaines

Autor/-innen: 

Die reflexive Wende in Forschung und Lehre: Interventionen der Politischen Bildung für eine rassismuskritische Schule

Affolter, Simon; Sperisen, Vera (2024). Die reflexive Wende in Forschung und Lehre: Interventionen der Politischen Bildung für eine rassismuskritische Schule. In: Le Breton, Maritza; Burren, Susanne; Bachmann, Susanne (Hg.) Differenzkritische Perspektiven auf Fachhochschulen und Universitäten: Analysen und Interventionen (S. 135-156). Wiesbaden: Springer Fachmedien 10.1007/978-3-658-44988-9_8

Autor/-innen: 

„Es stand einst eine Burg …“ Rekonstruktion von geschichtlichem Wissen am Beispiel von Burgruinen (Inkl. Material: Arbeitsblätter und Wimmelbild)

Moser, Anne-Seline; Kalcsics, Katharina (2024). „Es stand einst eine Burg …“ Rekonstruktion von geschichtlichem Wissen am Beispiel von Burgruinen (Inkl. Material: Arbeitsblätter und Wimmelbild). Grundschulmagazin (6), S. 6-8 Friedrich Verlag.