Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Disruption Management Interacts with Positive and Negative Emotions in the Classroom: Results from a Simulation-Based Study

Kumschick, Irina; Tschopp, Cécile; Trösch, Larissa; Tettenborn, Annette (2024). Disruption Management Interacts with Positive and Negative Emotions in the Classroom: Results from a Simulation-Based Study. Education Sciences, 14 (9), S. 966. 10.3390/educsci14090966

Autor/-innen: 

Lehrpersonen zwischen normativen BNE-Konzepten, den praktischen Bedingungen im Unterricht und dem gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsdiskurs

Ryser, Sarah; Stettler, Andreas (2024). Lehrpersonen zwischen normativen BNE-Konzepten, den praktischen Bedingungen im Unterricht und dem gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsdiskurs. In: Penning, Isabelle; Blinder, Martin; Friese, Marianne (Hg.) Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation stärken. Der Beitrag der Arbeitsbezogenen und der Technischen Bildung. Berufsbildung, Arbeit und Innovation: Vol. 79 (S. 83-95). Bielefeld: wbv Publikation 10.3278/9783763976348

Lehrpersonenmobilität und bilingualer Unterricht: Le projet suisse 'Immersion autrement'

Ganguillet, Simone; Lovey, Gwendoline (2024). Lehrpersonenmobilität und bilingualer Unterricht: Le projet suisse 'Immersion autrement'. In: Grenzenlos mehrsprachig: Éducation et formation par-delà les frontières. Sciences Humaines: Vol. 7 (S. 177-202). Université de Strasbourg: Collection Sciences Humaines

Autor/-innen: 

Die reflexive Wende in Forschung und Lehre: Interventionen der Politischen Bildung für eine rassismuskritische Schule

Affolter, Simon; Sperisen, Vera (2024). Die reflexive Wende in Forschung und Lehre: Interventionen der Politischen Bildung für eine rassismuskritische Schule. In: Le Breton, Maritza; Burren, Susanne; Bachmann, Susanne (Hg.) Differenzkritische Perspektiven auf Fachhochschulen und Universitäten: Analysen und Interventionen (S. 135-156). Wiesbaden: Springer Fachmedien 10.1007/978-3-658-44988-9_8

Autor/-innen: 

„Es stand einst eine Burg …“ Rekonstruktion von geschichtlichem Wissen am Beispiel von Burgruinen (Inkl. Material: Arbeitsblätter und Wimmelbild)

Moser, Anne-Seline; Kalcsics, Katharina (2024). „Es stand einst eine Burg …“ Rekonstruktion von geschichtlichem Wissen am Beispiel von Burgruinen (Inkl. Material: Arbeitsblätter und Wimmelbild). Grundschulmagazin (6), S. 6-8 Friedrich Verlag.

Großer Aufwand auf wenigen Schultern: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf angehende Sonderpädagog*innen in der Schweiz

Geiser, Denise; Risha, Niederberger; Sahli Lozano, Caroline; Zingg, Sabine; Michelle, Willen (2024). Großer Aufwand auf wenigen Schultern: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf angehende Sonderpädagog*innen in der Schweiz. Zeitschrift für Inklusion, 19 (5), S. 89-108.

Stark durch Kooperation - Gemeinsam Forschen(d) lernen als Weg zur evidenzinformierten Lehrpraxis - Tagungsheft: Beiträge der Tagung Hochschuldidaktik 2024

Banholzer, Rahel; Ittner, Doris (Hg.) (2024). Stark durch Kooperation - Gemeinsam Forschen(d) lernen als Weg zur evidenzinformierten Lehrpraxis - Tagungsheft: Beiträge der Tagung Hochschuldidaktik 2024. Bern: PHBern. 10.57694/7598