Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Großer Aufwand auf wenigen Schultern: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf angehende Sonderpädagog*innen in der Schweiz

Geiser, Denise; Risha, Niederberger; Sahli Lozano, Caroline; Zingg, Sabine; Michelle, Willen (2024). Großer Aufwand auf wenigen Schultern: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf angehende Sonderpädagog*innen in der Schweiz. Zeitschrift für Inklusion, 19 (5), S. 89-108.

Stark durch Kooperation - Gemeinsam Forschen(d) lernen als Weg zur evidenzinformierten Lehrpraxis - Tagungsheft: Beiträge der Tagung Hochschuldidaktik 2024

Banholzer, Rahel; Ittner, Doris (Hg.) (2024). Stark durch Kooperation - Gemeinsam Forschen(d) lernen als Weg zur evidenzinformierten Lehrpraxis - Tagungsheft: Beiträge der Tagung Hochschuldidaktik 2024. Bern: PHBern. 10.57694/7598

Chancengleichheit durch Elterntrainings? Analysen zur Erreichbarkeit von Eltern für einen Elternabend zum Thema Lernbegleitung

Niederbacher, Edith; Villiger Hugo, Caroline (2024). Chancengleichheit durch Elterntrainings? Analysen zur Erreichbarkeit von Eltern für einen Elternabend zum Thema Lernbegleitung. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 30 (7), S. 31-37. 10.57161/z2024-07-05

Contextualizing The Civic Roles Of Postsecondary Institutions With Insights From Different Traditions

Kost, Jakob; Mou, Leping; O'Shea, Michael (2024). Contextualizing The Civic Roles Of Postsecondary Institutions With Insights From Different Traditions. In: Annual Review of Comparative and International Education 2023. International Perspectives on Education and Society. International Perspectives on Education and Society: Vol. 48 (S. 175-196). Emerald 10.1108/S1479-367920240000048010

Autor/-innen: 

Rezension zu: Florian Hitz, Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser. In 28 Tagen von Genf nach Schaffhausen. Mit einem historischen Überblick von Margrit Wiek-Werder, Pfäffikon (Schwyz)/Bern, Fink Medien AG/Stiftung VIA, 2023, 96 S., ISBN 978-3-905865-30-1

Zingg, Irene (2024). Rezension zu: Florian Hitz, Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser. In 28 Tagen von Genf nach Schaffhausen. Mit einem historischen Überblick von Margrit Wiek-Werder, Pfäffikon (Schwyz)/Bern, Fink Medien AG/Stiftung VIA, 2023, 96 S., ISBN 978-3-905865-30-1. Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte, 2024 (118), S. 505-506.

Autor/-innen: 

Quand la langue d’héritage devient langue étrangère à l'école: quels enjeux pour les francophones en ville de Bern?

Robin, Jésabel (2024). Quand la langue d’héritage devient langue étrangère à l'école: quels enjeux pour les francophones en ville de Bern? In: Haque, Shahzaman; Le Lièvre, Françoise (Hg.) Politiques linguistiques familiales : Échanges verbaux et transmissions linguistiques / Family Language Policies: Verbal Exchanges and Transmission of Languages (S. 251-273). Bruxelles: Peter Lang

Die Entwicklung von Pädagogik und Unterricht bei komplexer Behinderung: von Förderkonzepten zu Bildungskonzeptionen

Schindler, André; Mohr, Lars (2024). Die Entwicklung von Pädagogik und Unterricht bei komplexer Behinderung: von Förderkonzepten zu Bildungskonzeptionen. In: Schäfer, Holger; Loscher, Thomas; Mohr, Lars (Hg.) Unterricht bei komplexer Behinderung. Sonderpädagogischer Schwerpunkt geistige Entwicklung. Schule und Unterricht bei intellektueller Beeinträchtigung: Vol. 3 (S. 31-49). Stuttgart: Kohlhammer

Autor/-innen: