Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Chancengleichheit durch Elterntrainings? Analysen zur Erreichbarkeit von Eltern für einen Elternabend zum Thema Lernbegleitung

Niederbacher, Edith; Villiger Hugo, Caroline (2024). Chancengleichheit durch Elterntrainings? Analysen zur Erreichbarkeit von Eltern für einen Elternabend zum Thema Lernbegleitung. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 30 (7), S. 31-37. 10.57161/z2024-07-05

Contextualizing The Civic Roles Of Postsecondary Institutions With Insights From Different Traditions

Kost, Jakob; Mou, Leping; O'Shea, Michael (2024). Contextualizing The Civic Roles Of Postsecondary Institutions With Insights From Different Traditions. In: Annual Review of Comparative and International Education 2023. International Perspectives on Education and Society. International Perspectives on Education and Society: Vol. 48 (S. 175-196). Emerald 10.1108/S1479-367920240000048010

Autor/-innen: 

Rezension zu: Florian Hitz, Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser. In 28 Tagen von Genf nach Schaffhausen. Mit einem historischen Überblick von Margrit Wiek-Werder, Pfäffikon (Schwyz)/Bern, Fink Medien AG/Stiftung VIA, 2023, 96 S., ISBN 978-3-905865-30-1

Zingg, Irene (2024). Rezension zu: Florian Hitz, Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser. In 28 Tagen von Genf nach Schaffhausen. Mit einem historischen Überblick von Margrit Wiek-Werder, Pfäffikon (Schwyz)/Bern, Fink Medien AG/Stiftung VIA, 2023, 96 S., ISBN 978-3-905865-30-1. Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte, 2024 (118), S. 505-506.

Autor/-innen: 

Quand la langue d’héritage devient langue étrangère à l'école: quels enjeux pour les francophones en ville de Bern?

Robin, Jésabel (2024). Quand la langue d’héritage devient langue étrangère à l'école: quels enjeux pour les francophones en ville de Bern? In: Haque, Shahzaman; Le Lièvre, Françoise (Hg.) Politiques linguistiques familiales : Échanges verbaux et transmissions linguistiques / Family Language Policies: Verbal Exchanges and Transmission of Languages (S. 251-273). Bruxelles: Peter Lang

Die Entwicklung von Pädagogik und Unterricht bei komplexer Behinderung: von Förderkonzepten zu Bildungskonzeptionen

Schindler, André; Mohr, Lars (2024). Die Entwicklung von Pädagogik und Unterricht bei komplexer Behinderung: von Förderkonzepten zu Bildungskonzeptionen. In: Schäfer, Holger; Loscher, Thomas; Mohr, Lars (Hg.) Unterricht bei komplexer Behinderung. Sonderpädagogischer Schwerpunkt geistige Entwicklung. Schule und Unterricht bei intellektueller Beeinträchtigung: Vol. 3 (S. 31-49). Stuttgart: Kohlhammer

Autor/-innen: 

Komplexe Behinderung: Einführung und Grundlagen

Mohr, Lars; Schindler, André (2024). Komplexe Behinderung: Einführung und Grundlagen. In: Schäfer, Holger; Loscher, Thomas; Mohr, Lars (Hg.) Unterricht bei komplexer Behinderung. Sonderpädagogischer Schwerpunkt geistige Entwicklung. Schule und Unterricht bei intellektueller Beeinträchtigung: Vol. 3 (S. 15-30). Stuttgart: Kohlhammer

Autor/-innen: 

Teacher Stress in Social Interactions in the Light of Polyvagal Theory. An Ambulatory Assessment Approach to Teachers’ Heart Rate and Heart Rate Variability

Kühne, Fabienne; Wettstein, Alexander; Jenni, Gabriel; grosse Holtforth, Martin; La Marca, Roberto (2024). Teacher Stress in Social Interactions in the Light of Polyvagal Theory. An Ambulatory Assessment Approach to Teachers’ Heart Rate and Heart Rate Variability. Frontiers in Neuroscience, 18 (18), S. 1499229. 10.3389/fnins.2024.1499229

Autor/-innen: 

Wie können wir verhindern, dass Unterrichtsstörungen die Gesundheit von Lehrpersonen belasten?

Wettstein, Alexander (2024). Wie können wir verhindern, dass Unterrichtsstörungen die Gesundheit von Lehrpersonen belasten? Schulblatt Thurgau, 2, S. 16-19.

Teachers’ Heart Rate Variability and Behavioral Reactions in Aggressive Interactions: Teachers Can Downregulate Their Physiological Arousal, and Progesterone Favors Social Integrative Teacher Responses

Wettstein, Alexander; Krähling, Sonja; Jenni, Gabriel; Schneider, Ida; Kühne, Fabienne; grosse Holtforth, Martin; La Marca, Roberto (2024). Teachers’ Heart Rate Variability and Behavioral Reactions in Aggressive Interactions: Teachers Can Downregulate Their Physiological Arousal, and Progesterone Favors Social Integrative Teacher Responses. European Journal of Investigation in Health, Psychology and Education, 14 (8), S. 2230-2247. 10.3390/ejihpe14080149

Autor/-innen: