Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Vor, während und nach der Schulschliessung: Erfahrungen von Schüler*innen im Fernunterricht. SchlussReport zur Teilstudie der Schweiz im Rahmen der internationalen WERA-Studie «Students’ Experience of Uncertain Times: Mental Health and Virtual Learning in Class and in Extended Education

Jutzi, Michelle; Stampfli, Barbara; Windlinger, Regula; Wicki, Thomas; Hostettler, Ueli (2022). Vor, während und nach der Schulschliessung: Erfahrungen von Schüler*innen im Fernunterricht. SchlussReport zur Teilstudie der Schweiz im Rahmen der internationalen WERA-Studie «Students’ Experience of Uncertain Times: Mental Health and Virtual Learning in Class and in Extended Education. Bern: PHBern, SPP Governance im System Schule.

Does it really take a village to raise a child? Reflections on the need for collective responsibility in inclusive education

Subban, Pearl; Bradford, Brent; Sharma, Umesh; Loreman, Tim; Avramidis, Elias; Kullmann, Harry; Sahli Lozano, Caroline; Romano, Alessandra; Woodcock, Stuart (2022). Does it really take a village to raise a child? Reflections on the need for collective responsibility in inclusive education. European Journal of Special Needs Education, 38 (2), S. 291-302. 10.1080/08856257.2022.2059632

Sonderklassen und integrative Förderung im nationalen Vergleich

Sahli Lozano, Caroline; Gosteli, Dshamilja Adeifio (2022). Sonderklassen und integrative Förderung im nationalen Vergleich. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 28 (4), S. 16-23.

Dossier Weitblick NMG: LEBEN AM UND IM WASSER - Bäche und Weiher erkunden

Senn, Lisette; Dubach, Josua (2022). Dossier Weitblick NMG: LEBEN AM UND IM WASSER - Bäche und Weiher erkunden [Lehrbuch]. Bern: Schulverlag plus.

Autor/-innen: 

Selektiver Mutismus: Die „Top-5-Mythen” unter der Lupe

Schaerer, Laura; Wüthrich, Sergej (2022). Selektiver Mutismus: Die „Top-5-Mythen” unter der Lupe. Mutismus.de, 14 (26), S. 10-15.

Autor/-innen: 

Lernverlaufsdiagnostik Schreiben (LVD – Schreiben): Reliabilität, Validität und Sensitivität für mittelfristige Lernfortschritte im deutschsprachigen Raum

Winkes, Julia; Schaller, Pascale (2022). Lernverlaufsdiagnostik Schreiben (LVD – Schreiben): Reliabilität, Validität und Sensitivität für mittelfristige Lernfortschritte im deutschsprachigen Raum. VHNplus, 91, S. 1-26. 10.2378/vhn2022.art22d

Autor/-innen: 
Dr. Julia Winkes Dr. Pascale Schaller

Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT)

Sahli Lozano, Caroline; Brandenberg, Kathrin; Lustenberger, Sara; Hauser, Janine; Wüthrich, Sergej (2022). Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT). Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 2022 (2), S. 157-159. 10.2378/vhn2022.art18d

Mehrsprachigkeit und soziale (Un-)Gerechtigkeit

Zingg, Irène (2022). Mehrsprachigkeit und soziale (Un-)Gerechtigkeit. Berner Schule, 22 (02), S. 35.

Autor/-innen: 

Student Teachers' Experiences with digital Tools for Vocabulary Learning

Schwab, Susanna (2022). Student Teachers' Experiences with digital Tools for Vocabulary Learning. Babylonia. Zeitschrift für Sprachunterricht und Sprachenlernen, 2022 (1), S. 72-77.

Autor/-innen: 
Dr. Susanna Schwab

Enhancing the standing of VET in Switzerland

Stalder, Barbara E.; Lüthi, Fabienne (2022). Enhancing the standing of VET in Switzerland. In: Billett, Stephen; Stalder, Barbara E.; Aarkrog, Vibe; Choy, Sarojni; Hodge, Stev (Hg.) The standing of vocational education and the occupations it serves: Current concerns and strategies for enhancing that standing. 32 (S. 19-45). Switzerland: Springer 10.1007/978-3-030-96237-1_2