Publication database

3927 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

School Culture and School Reform: Is there a Link between School Culture and the Perceived Success of School Reforms in the Area of Media and Information Literacy?

Grgic, Marina; Jutzi, Michelle (2023). School Culture and School Reform: Is there a Link between School Culture and the Perceived Success of School Reforms in the Area of Media and Information Literacy? In: Junior Researcher Conference (JURE) 2023. Thessaloniki, Greece. 20.-21. August 2023.

Autor/-innen: 

3. Transfertagung mit Schulleitenden, Lehrpersonen und SMI aus den Fallschulen sowie Rapid-Assessment-Schulen des Projekts "reform@work"

Grgic, Marina; Jutzi, Michelle; Wicki, Thomas; Hostettler, Ueli (2023). 3. Transfertagung mit Schulleitenden, Lehrpersonen und SMI aus den Fallschulen sowie Rapid-Assessment-Schulen des Projekts "reform@work". In: Transfertagung reform@work.

Zentrale Resultate aus der Befragung der Lehrpersonen zu Medien und Informatik während der dritten Projektphase

Grgic, Marina; Wicki, Thomas; Jutzi, Michelle; Hostettler, Ueli (2023). Zentrale Resultate aus der Befragung der Lehrpersonen zu Medien und Informatik während der dritten Projektphase. PH Bern.

Racist Hate Speech at School and its Impact on Bystanders' Active Defending. The Protective Role of Migration Background

Castellanos, Melisa; Wettstein, Alexander; Wachs, Sebastian; Bilz, Ludwig (2023). Racist Hate Speech at School and its Impact on Bystanders' Active Defending. The Protective Role of Migration Background. International Journal of Developmental Science, 17 (1-3), S. 31-41. 10.3233/DEV-230341

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Alexander Wettstein Dr. Sebastian Wachs

Digitale Kompetenz von Lehrpersonen für den Medien-und Informatikunterricht in der Schweiz

Grgic, Marina (2023). Digitale Kompetenz von Lehrpersonen für den Medien-und Informatikunterricht in der Schweiz. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, 5 (1), S. 18-35. 10.11576/pflb-6102

Fachspezifische Qualitätsprofile von Rechtschreibunterricht in Deutschland und der Schweiz

Wiprächtiger, Maja; Stahns, Ruven; Schurig, Michael; Riegler, Susanne; Harcsa, Romana (2023). Fachspezifische Qualitätsprofile von Rechtschreibunterricht in Deutschland und der Schweiz. Swiss Journal of Educational Research, 45 (3), S. 228-241. 10.24452/sjer.45.3.1

Autor/-innen: 

Towards a deeper understanding of English teachers’ perceived responsibilities concerning digital literacy education

Ittner, Doris; Emch-McVey, Alyssa; Feldmann, Lynn; Beeli-Zimmermann, Sonja; Müller, Karin; Aebli, Noemi (2023). Towards a deeper understanding of English teachers’ perceived responsibilities concerning digital literacy education. In: Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF), 2023. Zürich. 2023.

Die Schule von morgen - Neue Arbeits-, Lehr- und Lernwelten

Ittner, Doris (2023). Die Schule von morgen - Neue Arbeits-, Lehr- und Lernwelten. In: IKAS - 15. Interkantonale Tagung für Schulleiterinnen und Schulleiter der Kantone Bern, Freiburg, Wallis. Siders/Crans-Montana. 2023.

Autor/-innen: 

Gemeinsam vom Einsatz digitaler Medien in Kitas profitieren. Was Inklusion, Heterogenität und Chancengerechtigkeit mit digitalen Medien zu tun haben

Reber, Corinne (2023). Gemeinsam vom Einsatz digitaler Medien in Kitas profitieren. Was Inklusion, Heterogenität und Chancengerechtigkeit mit digitalen Medien zu tun haben (Im Druck). undKinder (112), S. 7-17.

Autor/-innen: 

Überlegungen von Lehrpersonen bei der Nutzung digitaler Kommunikationskanäle

Hürzeler, Daniel; Prasse, Doreen (2023). Überlegungen von Lehrpersonen bei der Nutzung digitaler Kommunikationskanäle. In: Wannack, Evelyne; Beeli-Zimmermann, Sonja (Hg.) Schulen im Spannungsfeld analoger und digitaler Kommunikation. Beiträge für die Praxis: Vol. 13 (S. 58-69). Bern: hep

Autor/-innen: 
Daniel Hürzeler Prof. Dr. Evelyne Wannack Dr. Sonja Beeli-Zimmermann