Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Bei diesem Spiel sprechen wir alle nur mit dem Talker! Zum inklusiven Einsatz von UK-Hilfsmitteln in der Kita

Reber, Corinne (2023). Bei diesem Spiel sprechen wir alle nur mit dem Talker! Zum inklusiven Einsatz von UK-Hilfsmitteln in der Kita. Unterstützte Kommunikation, 2023 (1), S. 54-59.

Autor/-innen: 

Digital im Alltag dabei! Medienbegleitung von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung ist eine vielschichtige Aufgabe

Reber, Corinne; Luginbühl, Monika (2023). Digital im Alltag dabei! Medienbegleitung von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung ist eine vielschichtige Aufgabe. In: Betz, Joachim; Schluchter, Jan-René (Hg.) Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung (S. 138-157). Weinheim und Basel: Beltz

Autor/-innen: 
Corinne Reber Monika Luginbühl

Digitale Medien in Kindertagesstätten der Schweiz: Eine Studie zum Einsatz digitaler Medien in Kindertagesstätten der Schweiz und zu Sichtweisen von Fachpersonen und Erziehungsberechtigten

Steiner, Olivier; Schmid, Magdalene; Reber, Corinne; Kaiser, Fabienne; Villiger, Arna; Kamberi, Liridona; Heeg, Rahel; Luginbühl, Monika; Butters, Annika; Sticca, Fabio (2023). Digitale Medien in Kindertagesstätten der Schweiz: Eine Studie zum Einsatz digitaler Medien in Kindertagesstätten der Schweiz und zu Sichtweisen von Fachpersonen und Erziehungsberechtigten. Muttenz/Olten: Hochschule für Soziale Arbeit FHNW.

Autor/-innen: 
Olivier Steiner Corinne Reber Monika Luginbühl

Brücke zwischen Regelausbildung und heil- und sonderpädagogischer Spezialisierung: Potenziale des Bachelors Primarstufe+ an der PHBern

Eckhart, Michael; Steiner, Daniel; Frigerio Sayilir, Cornelia; Stirnimann, Alice (2023). Brücke zwischen Regelausbildung und heil- und sonderpädagogischer Spezialisierung: Potenziale des Bachelors Primarstufe+ an der PHBern. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 29 (3), S. 45-52.

Idiome im Primarschulalter: Erwerb, Didaktik und Umsetzung in Schweizer Lehrmitteln

Juska-Bacher, Britta (2023). Idiome im Primarschulalter: Erwerb, Didaktik und Umsetzung in Schweizer Lehrmitteln. In: Mückel, Wenke (Hg.) Didaktische Perspektiven der Phraseologie in der Gegenwart. Formelhafte Sprache / Formulaic Language (S. 91-112). Berlin: De Gruyter https://doi.org/10.1515/9783110774375-005

Enhanced new vocabulary learning in adolescent L2 French learners through the use of pre- and post-viewing activities

Suter, Lea; Berthele, Raphael; Thomas, Anita (2023). Enhanced new vocabulary learning in adolescent L2 French learners through the use of pre- and post-viewing activities. In: EuroSLA32 (Conference of the European Second Language Association). Birmingham. 1 September 2023.

Autor/-innen: 
Léa Suter

Und dann wurden wir weggenommen

Bollag, Jessica (2023). Und dann wurden wir weggenommen [Film]. In: Plattform für digitale Unterrichtsmaterialien "laPlattform". Pädagogische Hochschule Freiburg (HEP|PH FR), Dienst Medien und Information, Murtengasse 36, 1700 Freiburg

Autor/-innen: 

The sociolinguistics of R-vocalization in spoken Swiss Standard German

Vonlanthen, Selma; Steiner, Carina; Jeszenszky, Péter; Leemann, Adrian (2023). The sociolinguistics of R-vocalization in spoken Swiss Standard German. In: ICPhS. Prag. 7.-11. August 2023.

Autor/-innen: