Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Digital im Alltag dabei! Medienbegleitung von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung ist eine vielschichtige Aufgabe

Reber, Corinne; Luginbühl, Monika (2023). Digital im Alltag dabei! Medienbegleitung von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung ist eine vielschichtige Aufgabe. In: Betz, Joachim; Schluchter, Jan-René (Hg.) Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung (S. 138-157). Weinheim und Basel: Beltz

Autor/-innen: 
Corinne Reber Monika Luginbühl

Digitale Medien in Kindertagesstätten der Schweiz: Eine Studie zum Einsatz digitaler Medien in Kindertagesstätten der Schweiz und zu Sichtweisen von Fachpersonen und Erziehungsberechtigten

Steiner, Olivier; Schmid, Magdalene; Reber, Corinne; Kaiser, Fabienne; Villiger, Arna; Kamberi, Liridona; Heeg, Rahel; Luginbühl, Monika; Butters, Annika; Sticca, Fabio (2023). Digitale Medien in Kindertagesstätten der Schweiz: Eine Studie zum Einsatz digitaler Medien in Kindertagesstätten der Schweiz und zu Sichtweisen von Fachpersonen und Erziehungsberechtigten. Muttenz/Olten: Hochschule für Soziale Arbeit FHNW.

Autor/-innen: 
Olivier Steiner Corinne Reber Monika Luginbühl

Brücke zwischen Regelausbildung und heil- und sonderpädagogischer Spezialisierung: Potenziale des Bachelors Primarstufe+ an der PHBern

Eckhart, Michael; Steiner, Daniel; Frigerio Sayilir, Cornelia; Stirnimann, Alice (2023). Brücke zwischen Regelausbildung und heil- und sonderpädagogischer Spezialisierung: Potenziale des Bachelors Primarstufe+ an der PHBern. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 29 (3), S. 45-52.

Idiome im Primarschulalter: Erwerb, Didaktik und Umsetzung in Schweizer Lehrmitteln

Juska-Bacher, Britta (2023). Idiome im Primarschulalter: Erwerb, Didaktik und Umsetzung in Schweizer Lehrmitteln. In: Mückel, Wenke (Hg.) Didaktische Perspektiven der Phraseologie in der Gegenwart. Formelhafte Sprache / Formulaic Language (S. 91-112). Berlin: De Gruyter https://doi.org/10.1515/9783110774375-005

Bericht 2023. Studie zum schulischen Wohlbefinden (WESIR). Ergebnisse Welle 2

Mori, Julia; Hascher, Tina; Schnell, Jakob; Saxer, Katja; Streit, Nina; Lauber, Mona (2023). Bericht 2023. Studie zum schulischen Wohlbefinden (WESIR). Ergebnisse Welle 2. Bern: Universität Bern.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Tina Hascher Jakob Schnell Dr. des. Katja Saxer

Die Rolle von Archiven aus informationsethischer Sicht

Imhof, Silvan (2023). Die Rolle von Archiven aus informationsethischer Sicht. In: Nachhaltige Information - Information für Nachhaltigkeit. Tagungsband des 17. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI 2023). Schriften zur Informationswissenschaft: Vol. 78 (S. 470-476). Glückstadt: Verlag Werner Hülsbusch 10.5281/zenodo.10009338

Autor/-innen: 

Art. "Chronique dite de Jean Juvénal des Ursins"

Schwitter, Thomas (2023). Art. "Chronique dite de Jean Juvénal des Ursins". In: Moeglin, Jean-Marie (Hg.) Dictionnaire de la guerre de cent ans (S. 372-373). Paris: Bouquins éditions

Autor/-innen: 

Art. "Chroniques de France, continuation et impressions au XVe siècle"

Schwitter, Thomas (2023). Art. "Chroniques de France, continuation et impressions au XVe
siècle".
In: Moeglin, Jean-Marie (Hg.) Dictionnaire de la guerre de cent ans (S. 371-372). Paris: Bouquins éditions

Autor/-innen: