Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Lernprozesse zu reichhaltigen Problemstellungen im Mathematikunterricht beobachten, dokumentieren und reflektieren

Nydegger, Annegret; Wälti, Beat (2020). Lernprozesse zu reichhaltigen Problemstellungen im Mathematikunterricht beobachten, dokumentieren und reflektieren. In: Edelmann, Doris; Wannack, Evelyne (Hg.) Kompetenzorientierte fachspezifische Unterrichtsentwicklung - Professionalisierung von Lehrpersonen durch fachdidaktische Fallarbeit. Beiträge für die Praxis: Vol. 10 (S. 48-61). Bern: hep Verlag

Autor/-innen: 
Dr. Annegret Nydegger Prof. Dr. Beat Wälti

NMG-Sachunterricht: Kompetenzorientierte (philosophische) Gespräche führen im Kindergarten und auf der Primarstufe

Bietenhard, Sophia (2020). NMG-Sachunterricht: Kompetenzorientierte (philosophische) Gespräche führen im Kindergarten und auf der Primarstufe. In: Edelmann, Doris; Wannack, Evelyne (Hg.) Kompetenzorientierte fachspezifische Unterrichtsentwicklung - Professionalisierung von Lehrpersonen durch fachdidaktische Fallarbeit. Beiträge für die Praxis: Vol. 10 (S. 62-76). Bern: hep Verlag

Autor/-innen: 
Dr. Sophia Bietenhard

Erfahrungen mit der Schulsozialarbeit in der Schweiz

Pfiffner, Roger; Hostettler, Ueli; Ambord, Simone; Brunner, Monique (2020). Erfahrungen mit der Schulsozialarbeit in der Schweiz. impuls: Magazin des Departements Soziale Arbeit (BFH), 2020 (3), S. 22-25.

Autor/-innen: 
Roger Pfiffner Simone Ambord Monique Brunner

Entwicklung des schweizerdeutschen und hochdeutschen Satzverständnisses bei Kindern mit Schweizerdeutsch als Erstsprache

Hartmann, Erich; Till, Christoph; Winkes, Julia; Rindlisbacher, Barbara (2020). Entwicklung des schweizerdeutschen und hochdeutschen Satzverständnisses bei Kindern mit Schweizerdeutsch als Erstsprache. Germanistische Linguistik, S. 333-362 Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas.

Autor/-innen: 

Plädoyer für eine integrale Bildung zum Klimawandel

Gubler, Moritz; Bill, Georg (2020). Plädoyer für eine integrale Bildung zum Klimawandel. Gymnasium Helveticum (3), S. 18-19.

Autor/-innen: 

Malend Bilder wagen: Farben erleben - mit Farbe gestalten: Wie werden Kompetenzentwicklungen im Unterricht "Bildnerisches Gestalten" sichtbar?

Aebersold, Ursula; Junger, Susanne (2020). Malend Bilder wagen: Farben erleben - mit Farbe gestalten: Wie werden Kompetenzentwicklungen im Unterricht "Bildnerisches Gestalten" sichtbar? In: Edelmann, Doris; Wannack, Evelyne (Hg.) Kompetenzorientierte fachspezifische Unterrichtsentwicklung - Professionalisierung von Lehrpersonen durch fachdidaktische Fallarbeit. Beiträge für die Praxis: Vol. 10 (S. 92-108). Bern: hep Verlag

Autor/-innen: 

Berufsleute als Lehrpersonen: Skalendokumentation Fragebogenerhebung Messzeitpunkt 3 (Ende Studium)

Trösch, Larissa; Bauer, Catherine Eve (2020). Berufsleute als Lehrpersonen: Skalendokumentation Fragebogenerhebung Messzeitpunkt 3 (Ende Studium). Bern: PHBern.

Autor/-innen: 
Dr. Larissa Trösch Prof. Dr. Catherine Bauer

Schulraumplanung heute für morgen

Mauch, Ivo (2020). Schulraumplanung heute für morgen. Bündner Schulblatt (2), S. 4-7.

Autor/-innen: 

IdeenSet Mehr Sprachen für alle

Zingg, Irène; Ouahes, Kenza; Jann Ait Bahmane, Nicole; Koch, Tatiana; Gribaleva, Lija; Isufi, Saime; Hügli, Franziska; Lanzoni, Sabina; Ricklin, Luzius (2020). IdeenSet Mehr Sprachen für alle. Bern: Medien Online PHBern

Autor/-innen: 
Dr. Irene Zingg Kenza Ouahes Nicole Jann Ait Bahmane Tatiana Koch Lija Gribaleva Saime Isufi Sabina Lanzoni Luzius Ricklin