Publication database

3927 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Religion als interdependente Kategorie? Intersektionalität in Bildungsbiografien junger Musliminnen in der Schweiz

Gasser, Nathalie (2023). Religion als interdependente Kategorie? Intersektionalität in Bildungsbiografien junger Musliminnen in der Schweiz. AЯGOS. Perspectives in the Study of Religion, 1, S. 1-26. 10.26034/fr.argos.2023.4232.

Autor/-innen: 

Cooperación Sur y Norte globales en pedagogía y antropología: la orientación planetaria en la formación de profesores Global South-North cooperation in pedagogy and anthropology: a planetary orientation in teacher education

Rodríguez Gómez, Hilda Mar; Stienen, Angela (2023). Cooperación Sur y Norte globales en pedagogía y antropología: la orientación planetaria en la formación de profesores Global South-North cooperation in pedagogy and anthropology: a planetary orientation in teacher education. El Cardo (19), S. 1-23. 10.33255/18511562/1735

Autor/-innen: 
Prof. Hilda Mar Rodríguez Gómez Prof. Dr. Angela Stienen

Social Status of Students with Intellectual Disabilities in Special Needs Schools: The Role of Students’ Problem Behavior and Descriptive Classroom Norms

SchoopKasteler, Noemi; Hofmann, Verena; Cillessen, Antonius H.N.; Müller, Christoph Michael (2023). Social Status of Students with Intellectual Disabilities in Special Needs Schools: The Role of Students’ Problem Behavior and Descriptive Classroom Norms. Journal of Mental Health Research in Intellectual Disabilities, 16 (3), S. 67-91. Journal of Mental Health Research in Intellectual Disabilities

Autor/-innen: 
Verena Hofmann Christoph Müller

Personalbindung an Schulen in herausfordernden Kontexten - Kann transformationale Führung Kündigungsabsichten mildern?

Windlinger, Regula; Warwas, Julia; Hostettler, Ueli (2023). Personalbindung an Schulen in herausfordernden Kontexten - Kann transformationale Führung Kündigungsabsichten mildern? Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 45 (1), S. 15-26. 10.24452/sjer.45.1.2

La question des mathématiques lors de la transition gymnase - hautes écoles: Approche transversale des problèmes et pistes d’action

Weich, Miriam; Stalder, Barbara E.; Templer, Franziska (2023). La question des mathématiques lors de la transition gymnase - hautes écoles: Approche transversale des problèmes et pistes d’action. Gymnasium Helveticum.

Die Crux der Mathematik am Übergang Gymnasium - Hochschule: Eine stufenübergreifende Sicht auf Probleme und Handlungsansätze

Weich, Miriam; Stalder, Barbara E.; Templer, Franziska (2023). Die Crux der Mathematik am Übergang Gymnasium - Hochschule: Eine stufenübergreifende Sicht auf Probleme und Handlungsansätze. Gymnasium Helveticum (4/2023), S. 12-13.

„Immer, immer, immer wieder üben.“ Eine Berner Lehrpersonen-Perspektive auf die Praxis des Übens im Kontext der selbstständigen Erschließung literarischer Texte und Konsequenzen für die Lehrpersonen-Ausbildung

Seele, Katrin; Grossen, Gaby (2023). „Immer, immer, immer wieder üben.“ Eine Berner Lehrpersonen-Perspektive auf die Praxis des Übens im Kontext der selbstständigen Erschließung literarischer Texte und Konsequenzen für die Lehrpersonen-Ausbildung. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, 5 (1), S. 76-101. 10.11576/pflb-6214

Autor/-innen: 

Vom Gedankengang zum Schreiberfolg. Ambulatorische und peripatetische Methoden zur Unterstützung des Schreibens und der Schreibberatung

Seele, Katrin (2023). Vom Gedankengang zum Schreiberfolg. Ambulatorische und peripatetische Methoden zur Unterstützung des Schreibens und der Schreibberatung. Beiträge für die Praxis: Vol. 12. Bern: hep.

Autor/-innen: 

How controllable versus uncontrollable cognitions affect emotion processing during classroom disruptions: A video study with preservice teachers

Kumschick, Irina Rosa; Torchetti, Loredana; Gasser, Luciano; Tettenborn, Annette (2023). How controllable versus uncontrollable cognitions affect emotion processing during classroom disruptions: A video study with preservice teachers. Teaching and Teacher Education, 135, S. 104317. 10.1016/j.tate.2023.104317

Autor/-innen: 
Dr. Loredana Torchetti Prof. Dr. Luciano Gasser Prof. Dr. Annette Tettenborn