Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Von der bewertungsorientierten zur problemorientierten Bewältigung: Eine qualitative Studie zu Herausforderungen und Bewältigung im Lehramtstudium

Winkler, Anja; Trösch, Larissa; Bauer, Catherine (2024). Von der bewertungsorientierten zur problemorientierten Bewältigung: Eine qualitative Studie zu Herausforderungen und Bewältigung im Lehramtstudium (Im Druck). OSF. 10.31219/osf.io/ywnep

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Anja Winkler Dr. Larissa Trösch Prof. Dr. Catherine Bauer

Relations between graphomotor self-concept and graphomotor skills: A longitudinal study in early school age

Schwery, Joséphine (2024). Relations between graphomotor self-concept and graphomotor skills: A longitudinal study in early school age [Datensatz]. In: Relations between graphomotor self-concept and graphomotor skills: A longitudinal study in early school age.

Autor/-innen: 

ELF in the classroom: Promoting linguistic and cultural variety leading to communicative success

Hess, Dominique (2024). ELF in the classroom: Promoting linguistic and cultural variety leading to communicative success. ETAS Journal, 41 (1), S. 24-25.

Autor/-innen: 

Quantitative Längsschnitterhebung StAr: Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik (2020 - 2022)

Sahli Lozano, Caroline; Zingg, Sabine; Geiser, Denise; Niederberger, Risha; Willen, Michelle; Bauer, Catherine (2024). Quantitative Längsschnitterhebung StAr: Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik (2020 - 2022) [Datensatz]. FORS 10.48573/3mbm-6h72

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Sabine Zingg Denise Geiser Risha Niederberger Michelle Willen Prof. Dr. Catherine Bauer

Lernverlaufsdiagnostik macht Schule: Potenzial und Herausforderung der Lernverlaufsdiagnostik am Beispiel des Lesens und Schreibens

Schaller, Pascale; Winkes, Julia; Dobler, Tabea (2024). Lernverlaufsdiagnostik macht Schule: Potenzial und Herausforderung der Lernverlaufsdiagnostik am Beispiel des Lesens und Schreibens. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 30 (4), S. 35-41. 10.57161/z2024-04-06

Autor/-innen: 
Dr. Pascale Schaller Dr. Julia Winkes

Aktuelle Forschungsprojekte: Digital unterstützte Spontansprachanalyse: DigiSpon 1

Kempe Preti, Susanne; Winkes, Julia; Ebling, Sarah; Schaller, Pascale (2024). Aktuelle Forschungsprojekte: Digital unterstützte Spontansprachanalyse: DigiSpon 1. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 2024 (2), S. 141-143. 10.2378/vhn2024.art13d

Autor/-innen: 
Dr. Julia Winkes Dr. Pascale Schaller

Trait hedonic capacity correlates with sexual pleasure and motives for sexualized drug use in young adults

Bernecker, Katharina; Becker, Daniela; Weitkamp, Katharina; Wehrli, Fabienne (2024). Trait hedonic capacity correlates with sexual pleasure and motives for sexualized drug use in young adults. Current Psychology, 43 (27), S. 23278-23294. 10.1007/s12144-024-06017-1

Ohne Frage keine Antwort

Kunz, Alexandra (2024). Ohne Frage keine Antwort. In: Bader, Nadia; Schmidt-Wetzel, Miriam (Hg.) Wirksamer Kunstunterricht. Unterrichtsqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten (S. 127-138). Baltmannsweiler: wbv Media

Autor/-innen: 

Kunst ist aufrichtig! Wenn Frida Kahlo das sehen könnte

Kunz, Alexandra (2024). Kunst ist aufrichtig! Wenn Frida Kahlo das sehen könnte. 4bis8 Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe, 2024 (2), S. 6-7 Schulverlag plus AG.

Autor/-innen: